Mosetter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #

A

Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz

Alzheimer-Demenz: Energiekrisen im Gehirn

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, Kurt (2024). Alzheimer-Demenz: Energiekrisen im Gehirn. Heilkunde 2. 26-33. Alzheimer war bis vor 20 Jahren eine sehr seltene Erkrankung. Im Jahr des Beginns unserer Alzheimer Forschung 1992, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr-dimensionaler Prozess

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2009). Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr–dimensionaler Prozess. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapie–wissenschaft und Psychologische Medizin 2. 51-61. In diesem Artikel soll die Alzheimer-Erkrankung als ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Arthrose, Gelenke, Schmerz

Erfolgreiche Lösungen für Arthrose, Schmerz und Muskeln

Mosetter, Kurt (2021). Erfolgreiche Lösungen für Arthrose, Schmerz und Muskeln. EHK 70: 52-58. Die Leistungsfähigkeit unseres Muskelsystems gewährleistet uns nicht nur Bewegungen mit einer schier endlosen Vielfalt an ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Insulin und Insulinresistenz im Gehirn

> siehe Details zum Demenz
> siehe Details zum Diabetes
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Insulin und Insulinresistenz im Gehirn. Schweizerische Zeitschrift für GanzheitsMedizin – Swiss Journal of Integrative Medicine 19(3): 138-141. Diabetes, Arteriosklerose und Herz- Kreislauferkrankungen ...Mehr lesen
PDF
PDF
ADHS, Kinder, Schmerz

Kinder – für eine erweiterte Heilkunde. Band II

> siehe Details zum ADHS
Mosetter, K. (2017). Kinder – für eine erweiterte Heilkunde. Band II – Entwicklungsaktivierung bei Verhaltensauffälligkeiten, Depressivität, Autismus, Muskelinduzierte Symmetrie-Störungen der Wirbelsäule, Hämophilie und ADS/ADHS. Gemeinsame Wurzeln in Umwelt, ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alterskrankheiten

Körperliche und seelische Störungen älterer Menschen beim Wegfall von Arbeit und Beruf

Mosetter, K. / Mosetter, R. (2011). Körperliche und seelische Störungen älterer Menschen beim Wegfall von Arbeit und Beruf. In: Barwinski, R. (Hrsg.). Erwerbslosigkeit als traumatische Erfahrung. Pychosoziale Folgen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Langfristige orale Galaktosebehandlung verhindert kognitive Defizite bei männlichen Wistar-Ratten, die intrazerebroventrikulär mit Streptozotocin behandelt wurden

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Salkovic-Petrisic, M. / Osmanovic-Barilar, J. / Knezovic, A. / Hoyer, S. / Mosetter, K. / Reutter, W. (2013). Long-term oral galactose treatment prevents cognitive deficits in male Wistar ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2016). Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann. F&G Zeitschr. f. Fitness u. Gesundheit 4. 102f. Zucker ist nicht nur süß, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Metabolismus von Galaktose im Gehirn und in der Leber von Ratten und ihre Umwandlung in Glutamat und andere Aminosäuren

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Roser, Martin / Josic, Djuro / Kontou, Maria / Mosetter, Kurt / Maurer, Peter / Reutter, Werner. (2009). Metabolism of galactose in the brain and liver of rats ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten. NOVA 2. S. 14-16. Der Zuckerstoffwechsel und seine Entgleisung (Insulinresistenz, zellulärer Glucosemangel) spielen damit eine ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher. EHK 2, Band 66. 88-94. Aus der Analyse zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zu kausalen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung geht hervor, dass ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alterskrankheiten, Alzheimer, Demenz, Stress

Stress, Ernährung und Alterskrankheiten

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, K. (2010). Stress, Ernährung und Alterskrankheiten. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 4. 41-53. Zu viel Stress führt zu Krankheit. Chronische Belastung strapaziert dabei den Energiehaushalt ...Mehr lesen
Buch
Buch
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Zuckerkrankheit Alzheimer

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Cavelius, A. (2016). Zuckerkrankheit Alzheimer. München: Riemann. In 100 Jahren hat sich die Alzheimer-Krankheit von einem Randphänomen zu einem weltweiten Gesellschaftsproblem entwickelt. Seit Mediziner versuchen, ...Mehr lesen

B

Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Glykobiologie, Insulinresistenz, Mitochondrien, Stoffwechsel

Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout

> siehe Glycoplan®
> siehe Burnout
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2014). Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 2. 22-31. Burnout ist ein vielverwendetes Wort. Und ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Depression, Glykobiologie, Stoffwechsel

Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie)

> siehe Depression
Simon, W.A. / Mosetter, Kurt (2022). Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie). Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 14. S. 131-169. Depressionen sind eine immer ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Blasen-Beschwerden, Prostata-Beschwerden

Prostata-Schmerzsyndrom und Blasenschmerzsyndrom

Mosetter, K. / Bick, P. (2020). Prostata-Schmerzsyndrom und Blasenschmerzsyndrom. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft Nr. 16, Urologie). 30-33. Immer häufiger führt eine Vielzahl von Schmerzsyndromen des Beckens zu ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Darmgesundheit, Stress, Stoffwechsel

Zur Neurobiochemie psychotraumatischer Belastungen. Möglichkeiten der Regulation des „inneren Milieus“

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Burnout
Mosetter, Kurt. (2019). Zur Neurobiochemie psychotraumatischer Belastungen. Möglichkeiten der Regulation des „inneren Milieus“. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 4. 68-83. Psychotraumatischer Stress nimmt direkt im ...Mehr lesen

C

Zeitschrift
Zeitschrift
Curcumin, Ernährung

Curcumin: altbekanntes Naturheilmittel in innovativer, neuer Darreichungsform

Kraft, Matthias / Ullrich, Michael / iGiryes, Anwar / Mosetter, Kurt (2025). Curcumin: altbekanntes Naturheilmittel in innovativer, neuer Darreichungsform. OM & Ernährung. Nr. 190. Curcumin gehört zu den ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Cordyzeps, Krebs

Stellenwert von Cordycepin in der Tumortherapie und bei SARS-CoV-2

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2023). Stellenwert von Cordycepin in der Tumortherapie und bei SARS-CoV-2. OM & Ernährung. Nr. 184. S. F3-F15. Die größte und vielfältigste Gattung der ...Mehr lesen

D

Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz

Alzheimer-Demenz: Energiekrisen im Gehirn

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, Kurt (2024). Alzheimer-Demenz: Energiekrisen im Gehirn. Heilkunde 2. 26-33. Alzheimer war bis vor 20 Jahren eine sehr seltene Erkrankung. Im Jahr des Beginns unserer Alzheimer Forschung 1992, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Depression, Glykobiologie, Stoffwechsel

Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie)

> siehe Depression
Simon, W.A. / Mosetter, Kurt (2022). Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie). Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 14. S. 131-169. Depressionen sind eine immer ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr-dimensionaler Prozess

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2009). Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr–dimensionaler Prozess. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapie–wissenschaft und Psychologische Medizin 2. 51-61. In diesem Artikel soll die Alzheimer-Erkrankung als ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Diabetes, Glykobiologie, Stoffwechsel

Frühmarker Prä-diabetischer Stoffwechselbedingungen zur Ableitung von Frühinterventionen entgegen Diabetes Typ 2-Tsunamis

> siehe Diabetes
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Frühmarker Prä-diabetischer Stoffwechselbedingungen zur Ableitung von Frühinterventionen entgegen Diabetes Typ 2-Tsunamis. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft 6. Diabetes). 78-88. Scheinbar unspezifische Frühsymptome und eine ganze ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Insulin und Insulinresistenz im Gehirn

> siehe Details zum Demenz
> siehe Details zum Diabetes
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Insulin und Insulinresistenz im Gehirn. Schweizerische Zeitschrift für GanzheitsMedizin – Swiss Journal of Integrative Medicine 19(3): 138-141. Diabetes, Arteriosklerose und Herz- Kreislauferkrankungen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Langfristige orale Galaktosebehandlung verhindert kognitive Defizite bei männlichen Wistar-Ratten, die intrazerebroventrikulär mit Streptozotocin behandelt wurden

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Salkovic-Petrisic, M. / Osmanovic-Barilar, J. / Knezovic, A. / Hoyer, S. / Mosetter, K. / Reutter, W. (2013). Long-term oral galactose treatment prevents cognitive deficits in male Wistar ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2016). Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann. F&G Zeitschr. f. Fitness u. Gesundheit 4. 102f. Zucker ist nicht nur süß, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Melatonin, Mikrobiom, Schlaf, Stoffwechsel

Melatonin, das Mikrobiom und die Ernährung – eine „Star Alliance“?

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2024). Melatonin, das Mikrobiom und die Ernährung – eine „Star Alliance“? OM & Ernährung. Nr. 189. F36-39. Melatonin, besser bekannt als Schlafhormon, wird ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Metabolismus von Galaktose im Gehirn und in der Leber von Ratten und ihre Umwandlung in Glutamat und andere Aminosäuren

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Roser, Martin / Josic, Djuro / Kontou, Maria / Mosetter, Kurt / Maurer, Peter / Reutter, Werner. (2009). Metabolism of galactose in the brain and liver of rats ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten. NOVA 2. S. 14-16. Der Zuckerstoffwechsel und seine Entgleisung (Insulinresistenz, zellulärer Glucosemangel) spielen damit eine ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher. EHK 2, Band 66. 88-94. Aus der Analyse zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zu kausalen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung geht hervor, dass ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Demenz, Glykobiologie, Parkinson, Stoffwechsel

Morbus Parkinson – ein weites Feld

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, Kurt (2024). Morbus Parkinson – ein weites Feld. OM & Ernährung. Nr. 187. F12-F18. Morbus Parkinson oder auch Parkinson-Krankheit wird in der Regel diagnostiziert, wenn Akinese (Bewegungsarmut), ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Stoffwechsel

Ökosystem Mensch: Ernährung und Darmgesundheit in der Krebs- Vor- und Nachsorge

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2019). Ökosystem Mensch: Ernährung und Darmgesundheit in der Krebs- Vor- und Nachsorge. Orthomolekulare Medizin und Ernährung. Nr. 167, F46-F61 (Teil 1 und 2) / Nr. 168, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alterskrankheiten, Alzheimer, Demenz, Stress

Stress, Ernährung und Alterskrankheiten

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, K. (2010). Stress, Ernährung und Alterskrankheiten. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 4. 41-53. Zu viel Stress führt zu Krankheit. Chronische Belastung strapaziert dabei den Energiehaushalt ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Stoffwechsel, TCM

Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Sport. Sekundäre Pflanzenstoffe, Zahngesundheit und Mikrobiom-Darm-Hirnachse

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2024). Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Sport. Sekundäre Pflanzenstoffe, Zahngesundheit und Mikrobiom-Darm-Hirnachse. Sportärztezeitung 3. S. 54-58. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) steht ...Mehr lesen
Buch
Buch
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Zuckerkrankheit Alzheimer

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Cavelius, A. (2016). Zuckerkrankheit Alzheimer. München: Riemann. In 100 Jahren hat sich die Alzheimer-Krankheit von einem Randphänomen zu einem weltweiten Gesellschaftsproblem entwickelt. Seit Mediziner versuchen, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Darmgesundheit, Stress, Stoffwechsel

Zur Neurobiochemie psychotraumatischer Belastungen. Möglichkeiten der Regulation des „inneren Milieus“

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Burnout
Mosetter, Kurt. (2019). Zur Neurobiochemie psychotraumatischer Belastungen. Möglichkeiten der Regulation des „inneren Milieus“. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 4. 68-83. Psychotraumatischer Stress nimmt direkt im ...Mehr lesen

E

Zeitschrift
Zeitschrift
Curcumin, Ernährung

Curcumin: altbekanntes Naturheilmittel in innovativer, neuer Darreichungsform

Kraft, Matthias / Ullrich, Michael / iGiryes, Anwar / Mosetter, Kurt (2025). Curcumin: altbekanntes Naturheilmittel in innovativer, neuer Darreichungsform. OM & Ernährung. Nr. 190. Curcumin gehört zu den ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Kinder, Stoffwechsel, Stress

Das überforderte Kind

Mosetter, Kurt / Mosetter, Reiner / Kubesch, Sabine / Daiker, Ilona (2022). Das überforderte Kind. München: Gräfe/Unzer. Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel, zu viel Medienkonsum und unausgewogener Ernährung, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Glycoplan, Stoffwechsel

Der Glykoplan – Garant für eine gute mentale und physische Leistungsfähigkeit

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2020). Der Glykoplan – Garant für eine gute mentale und physische Leistungsfähigkeit. Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 13. S. 5-31. „Der Glycoplan spielt eine wichtige Rolle, da ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Leber, Stoffwechsel

Die revolutionäre 9-Tage Leberkur

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt / Mosetter, Reiner (2023). Die revolutionäre 9-Tage Leberkur. Mitarbeit Ilona Daiker. Rezeptentwicklung Martina Kittler. München: Gräfe & Unzer. Superorgan Leber – die Schaltzentrale unserer Gesundheit. Die ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Stoffwechsel, Strahlenbelastung (EMF)

EMF-Strahlung und mögliche Schutzschirme

Mosetter, Kurt (2025). EMF-Strahlung und mögliche Schutzschirme. Strahlung und EMF wirken auf den Organismus über mehrere Wirkspektren ein. Innerhalb dieser physiologischen, biochemischen und neurobiologischen Mechanismen liegen die Vulnerabilitäten, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Energiehaushalt, Ernährung, Immunsystem, Stoffwechsel

Energiestoffwechsel & Neuro-Immun-Metabolismus

Mosetter, Kurt (2025, in prep). Energiestoffwechsel & Neuro-Immun-Metabolismus. Doctaris / CM CAUSAMEDIC – Hybrid Journal & Specialist Body for Functional-Integrative Medicine. Strahlung und EMF wirken auf den Organismus ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Faszien, Glykobiologie, Stoffwechsel

Food for the fascia

> siehe Glycoplan®
> siehe Faszien
Mosetter, Kurt (2019). Food for the fascia: Molecular and biochemical processes. Cap. 29. In: “Fascia in Sport and Movement”, ed. by Amanda Baker et al. [reissue 2019]. Handspring ...Mehr lesen
PDF
PDF
Ernährung, Sport

Leistungsfähigkeit, Ernährungssteuerung und Regeneration

> siehe Sport
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt / Mücke, Stefan (2014). Leistungsfähigkeit, Ernährungssteuerung und Regeneration. medicalsports  network 2. 16-21. Analyse und Interpretation von Creatinkinase-Werten, Harnstoff- und Harnsäurespiegeln sowie verschiedenen Elektrolyt- und Spurenelementkonzentrationen im Serum ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Stoffwechsel

Organische Säuren im Stoffwechsel

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2020). Organische Säuren im Stoffwechsel. Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 12. S. 5-21. Ein gemeinsamer Nenner verschiedener Zivilisationskrankheiten kann über Ungleichgewichte im Säuren-Basenhauhalt und eine Homöostasestörung mit ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Pflanzenstoffe, Phytogene Ernährung, Sport

Phytogene Ernährung

> siehe Glycoplan®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt (2023). Phytogene Ernährung. Sportärztezeitung 2. 80-83. Immer mehr Studien zeigen, dass Ernährungsmodelle eine wichtige Rolle in Form einer adjuvanten Therapieunterstützung einnehmen können. Die Sportmedizin hat dabei ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Pflanzenstoffe, Stoffwechsel

Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Synergien

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2022). Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Synergien. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft 25. Sekundäre Pflanzenstoffe). 30-40. Heilsame Naturprodukte und ihre sekundären Pflanzenstoffe sind in ihren Wirksamkeiten Kinder ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Schmerz, Vitamine

Vitamin C & Mehr – Zur Überwindung von Muskel-, Faszien-, Gelenk- und Rücken-Schmerzen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2023). Vitamin C & Mehr – Zur Überwindung von Muskel-, Faszien-, Gelenk- und Rücken-Schmerzen. OM & Ernährung – SH30, Sonderheft Vitamin C, Antioxidantien. S. 38-44. Das ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, KiD, Kinder

Wer knackt den Mandelkern?

> siehe Glycoplan®
> siehe KiD®
Kubesch, Sabine / Mosetter, Kurt (2021). Wer knackt den Mandelkern? Aus der Reihe „Die Drei aus Hirnschmalz“. [Themenschwerpunkte: Selbstregulation, körperlich-kognitives Training exekutiver Funktionen, KiD Kraft in der Dehnung, ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Zucker. Der heimliche Killer

> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Simon, W.A.. / Probost, T. / Cavelius, A. (2013). Zucker. Der heimliche Killer. München: Gräfe/Unzer. – Englisch 2016: The Sugar Detox Plan: The Essential 3-Step Plan ...Mehr lesen

F

PDF
PDF
Faszien

Faszien machen Furore

> siehe Faszien
Mosetter, Kurt (2017). Faszien machen Furore. Sportärztezeitung 2. 8-9. / Fascias are creating a furore. sports.medicine.newspaper. 8-9. Nachdem die Welt der Physiotherapie, der Osteopathie und der Bindegewebsmassage die ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Faszien, Glykobiologie, Stoffwechsel

Food for the fascia

> siehe Glycoplan®
> siehe Faszien
Mosetter, Kurt (2019). Food for the fascia: Molecular and biochemical processes. Cap. 29. In: “Fascia in Sport and Movement”, ed. by Amanda Baker et al. [reissue 2019]. Handspring ...Mehr lesen
PDF
PDF
Faszien, KiD®

Längentraining für Muskeln, Faszien und das Gehirn. Teil 1 und 2

> siehe Faszien
> siehe KiD®
Mosetter, K. (2015). Längentraining für Muskeln, Faszien und das Gehirn. Teil 1 und 2. F&G – Zeitschr. f. Fitness u. Gesundheit  6 u. 7. Theorien um die Themen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Faszien, Schmerz, Stoffwechsel

Metabolischer Schmerz: Myo-Faszialer, Neuropathischer- und Neuromuskulärer Schmerz: Ausläufer von Stoffwechsel-Belastungen

> siehe Details zu Faszien
Mosetter, Kurt (2024). Metabolischer Schmerz: Myo-Faszialer, Neuropathischer- und Neuromuskulärer Schmerz: Ausläufer von Stoffwechsel-Belastungen. OM & Ernährung – SH33, Sonderheft: Metabolisches Syndrom. S. 106-115. Entgegen alten Vorstellungen, dass einzelne ...Mehr lesen

G

Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Glykobiologie, Insulinresistenz, Mitochondrien, Stoffwechsel

Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout

> siehe Glycoplan®
> siehe Burnout
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2014). Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 2. 22-31. Burnout ist ein vielverwendetes Wort. Und ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Glykobiologie, Stress, Stoffwechsel

Chronische Belastungen und Stress auf der Ebene der Neurobiochemie

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2014). Chronische Belastungen und Stress auf der Ebene der Neurobiochemie. In: Wienecke, Elmar (2014). Spitzenleistungen und Wirtschaft und Sport. Optimale Energie auf Rezept mit Case Reports. ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Depression, Glykobiologie, Stoffwechsel

Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie)

> siehe Depression
Simon, W.A. / Mosetter, Kurt (2022). Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie). Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 14. S. 131-169. Depressionen sind eine immer ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Glycoplan, Stoffwechsel

Der Glykoplan – Garant für eine gute mentale und physische Leistungsfähigkeit

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2020). Der Glykoplan – Garant für eine gute mentale und physische Leistungsfähigkeit. Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 13. S. 5-31. „Der Glycoplan spielt eine wichtige Rolle, da ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr-dimensionaler Prozess

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2009). Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr–dimensionaler Prozess. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapie–wissenschaft und Psychologische Medizin 2. 51-61. In diesem Artikel soll die Alzheimer-Erkrankung als ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Arthrose, Gelenke, Schmerz

Erfolgreiche Lösungen für Arthrose, Schmerz und Muskeln

Mosetter, Kurt (2021). Erfolgreiche Lösungen für Arthrose, Schmerz und Muskeln. EHK 70: 52-58. Die Leistungsfähigkeit unseres Muskelsystems gewährleistet uns nicht nur Bewegungen mit einer schier endlosen Vielfalt an ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Faszien, Glykobiologie, Stoffwechsel

Food for the fascia

> siehe Glycoplan®
> siehe Faszien
Mosetter, Kurt (2019). Food for the fascia: Molecular and biochemical processes. Cap. 29. In: “Fascia in Sport and Movement”, ed. by Amanda Baker et al. [reissue 2019]. Handspring ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Diabetes, Glykobiologie, Stoffwechsel

Frühmarker Prä-diabetischer Stoffwechselbedingungen zur Ableitung von Frühinterventionen entgegen Diabetes Typ 2-Tsunamis

> siehe Diabetes
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Frühmarker Prä-diabetischer Stoffwechselbedingungen zur Ableitung von Frühinterventionen entgegen Diabetes Typ 2-Tsunamis. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft 6. Diabetes). 78-88. Scheinbar unspezifische Frühsymptome und eine ganze ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Insulin und Insulinresistenz im Gehirn

> siehe Details zum Demenz
> siehe Details zum Diabetes
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Insulin und Insulinresistenz im Gehirn. Schweizerische Zeitschrift für GanzheitsMedizin – Swiss Journal of Integrative Medicine 19(3): 138-141. Diabetes, Arteriosklerose und Herz- Kreislauferkrankungen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Langfristige orale Galaktosebehandlung verhindert kognitive Defizite bei männlichen Wistar-Ratten, die intrazerebroventrikulär mit Streptozotocin behandelt wurden

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Salkovic-Petrisic, M. / Osmanovic-Barilar, J. / Knezovic, A. / Hoyer, S. / Mosetter, K. / Reutter, W. (2013). Long-term oral galactose treatment prevents cognitive deficits in male Wistar ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2016). Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann. F&G Zeitschr. f. Fitness u. Gesundheit 4. 102f. Zucker ist nicht nur süß, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Metabolismus von Galaktose im Gehirn und in der Leber von Ratten und ihre Umwandlung in Glutamat und andere Aminosäuren

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Roser, Martin / Josic, Djuro / Kontou, Maria / Mosetter, Kurt / Maurer, Peter / Reutter, Werner. (2009). Metabolism of galactose in the brain and liver of rats ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher. EHK 2, Band 66. 88-94. Aus der Analyse zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zu kausalen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung geht hervor, dass ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Demenz, Glykobiologie, Parkinson, Stoffwechsel

Morbus Parkinson – ein weites Feld

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, Kurt (2024). Morbus Parkinson – ein weites Feld. OM & Ernährung. Nr. 187. F12-F18. Morbus Parkinson oder auch Parkinson-Krankheit wird in der Regel diagnostiziert, wenn Akinese (Bewegungsarmut), ...Mehr lesen
Buch
Buch
Glykobiologie, Insulinresistenz, Myoreflextherapie®, Schmerz, Stoffwechsel

Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Schmerzfreie Bewegung
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2010). Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben. Konstanz: Vesalius. Aufgrund von Überbelastung können Schmerzen bei Bewegungsabläufen entstehen. Regenerieren sich diese ...Mehr lesen
PDF
PDF
Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Zucker, Insulinresistenz und AGE/RAGE Signalkaskaden in chronische Erkrankungen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Zucker, Insulinresistenz und AGE/RAGE Signalkaskaden in chronische Erkrankungen. F. X. Mayr Medizin: Journal für ganzheitliche Darmheilkunde 2. 8-10. Eine große Reihe, lang angelegter Studien zur ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Zucker. Der heimliche Killer

> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Simon, W.A.. / Probost, T. / Cavelius, A. (2013). Zucker. Der heimliche Killer. München: Gräfe/Unzer. – Englisch 2016: The Sugar Detox Plan: The Essential 3-Step Plan ...Mehr lesen
Buch
Buch
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Zuckerkrankheit Alzheimer

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Cavelius, A. (2016). Zuckerkrankheit Alzheimer. München: Riemann. In 100 Jahren hat sich die Alzheimer-Krankheit von einem Randphänomen zu einem weltweiten Gesellschaftsproblem entwickelt. Seit Mediziner versuchen, ...Mehr lesen

H

Buch
Buch
Hörstörungen, Tinnitus

Hören im Gleichgewicht. Neue Horizonte bei Tinnitus und Beeinträchtigungen des Ohrs

> siehe Details zum Tinnitus
Mosetter, K. / Mosetter, R. / Fasser, W. (2011). Hören im Gleichgewicht. Neue Horizonte bei Tinnitus und Beeinträchtigungen des Ohrs. Mit Hör-CD, Naturton-Aufnahmen von W. Tilgner. Konstanz: Vesalius. ...Mehr lesen

I

Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Glykobiologie, Insulinresistenz, Mitochondrien, Stoffwechsel

Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout

> siehe Glycoplan®
> siehe Burnout
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2014). Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 2. 22-31. Burnout ist ein vielverwendetes Wort. Und ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Insulinresistenz, Schlaganfall, Stoffwechsel

Der Schlaganfall – Ursachen und Wirkungen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2011). Der Schlaganfall – Ursachen und Wirkungen. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 2. 17-29. Alle Arten von Stress spielen eine tragende ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Immunsystem, Mitochondrien

Die Rolle Mitochondrien im Immunmetabolismus

Mosetter, Kurt (2024). Die Rolle Mitochondrien im Immunmetabolismus. EHK 73: 1-11. In den Traditionen der ayurvedischen und chinesischen Medizin werden Erkrankungen mit Schwächezuständen, Müdigkeit, Depression, Neurodegeneration und Immundysregulation ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Energiehaushalt, Ernährung, Immunsystem, Stoffwechsel

Energiestoffwechsel & Neuro-Immun-Metabolismus

Mosetter, Kurt (2025, in prep). Energiestoffwechsel & Neuro-Immun-Metabolismus. Doctaris / CM CAUSAMEDIC – Hybrid Journal & Specialist Body for Functional-Integrative Medicine. Strahlung und EMF wirken auf den Organismus ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Langfristige orale Galaktosebehandlung verhindert kognitive Defizite bei männlichen Wistar-Ratten, die intrazerebroventrikulär mit Streptozotocin behandelt wurden

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Salkovic-Petrisic, M. / Osmanovic-Barilar, J. / Knezovic, A. / Hoyer, S. / Mosetter, K. / Reutter, W. (2013). Long-term oral galactose treatment prevents cognitive deficits in male Wistar ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2016). Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann. F&G Zeitschr. f. Fitness u. Gesundheit 4. 102f. Zucker ist nicht nur süß, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Metabolismus von Galaktose im Gehirn und in der Leber von Ratten und ihre Umwandlung in Glutamat und andere Aminosäuren

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Roser, Martin / Josic, Djuro / Kontou, Maria / Mosetter, Kurt / Maurer, Peter / Reutter, Werner. (2009). Metabolism of galactose in the brain and liver of rats ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten. NOVA 2. S. 14-16. Der Zuckerstoffwechsel und seine Entgleisung (Insulinresistenz, zellulärer Glucosemangel) spielen damit eine ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher. EHK 2, Band 66. 88-94. Aus der Analyse zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zu kausalen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung geht hervor, dass ...Mehr lesen
Buch
Buch
Glykobiologie, Insulinresistenz, Myoreflextherapie®, Schmerz, Stoffwechsel

Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Schmerzfreie Bewegung
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2010). Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben. Konstanz: Vesalius. Aufgrund von Überbelastung können Schmerzen bei Bewegungsabläufen entstehen. Regenerieren sich diese ...Mehr lesen
PDF
PDF
Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Zucker, Insulinresistenz und AGE/RAGE Signalkaskaden in chronische Erkrankungen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Zucker, Insulinresistenz und AGE/RAGE Signalkaskaden in chronische Erkrankungen. F. X. Mayr Medizin: Journal für ganzheitliche Darmheilkunde 2. 8-10. Eine große Reihe, lang angelegter Studien zur ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Zucker. Der heimliche Killer

> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Simon, W.A.. / Probost, T. / Cavelius, A. (2013). Zucker. Der heimliche Killer. München: Gräfe/Unzer. – Englisch 2016: The Sugar Detox Plan: The Essential 3-Step Plan ...Mehr lesen

K

Zeitschrift
Zeitschrift
Post-Covid / Long-Covid, Stress, KiD

Corona-Stress ist Körper-Stress

> siehe Post-Covid / Long-Covid
> siehe KiD®
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2020; 3. aktual. Aufl. 2021). Corona-Stress ist Körper-Stress – Wege aus der Belastungsfalle. In: Bering, R. / Eichenberg, Ch. (Hrsg.). Die Psyche in ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Kinder, Stoffwechsel, Stress

Das überforderte Kind

Mosetter, Kurt / Mosetter, Reiner / Kubesch, Sabine / Daiker, Ilona (2022). Das überforderte Kind. München: Gräfe/Unzer. Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel, zu viel Medienkonsum und unausgewogener Ernährung, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Sport

Flexibility and Mobility

Mosetter, Kurt (2025, in prep.) Flexibility and Mobility. In: Rittweger, J (Ed) (2025, in prep). Master Athletics. Capter 35. Springer.   Beim Thema körperliche Flexibilität und Mobilität geht ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Krebstherapie, Prävention, Stoffwechsel

Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt / Überall, Florian / Katzler, Olaf (2025). Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark. OM & Ernährung. ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Prävention, Sport

KiD – Kraft in der Dehnung. Das perfekte Training für Sporttherapie, Prävention und Leistungsoptimierung

> siehe KiD®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt. (2020). KiD – Kraft in der Dehnung. Das perfekte Training für Sporttherapie, Prävention und Leistungsoptimierung. Sportärztezeitung / sportmedizinernährung 1. 2-7. Muskel-Faszien-Längentraining in Form der KiD-Übungen (Kraft ...Mehr lesen
PDF
PDF
ADHS, Kinder, Schmerz

Kinder – für eine erweiterte Heilkunde. Band II

> siehe Details zum ADHS
Mosetter, K. (2017). Kinder – für eine erweiterte Heilkunde. Band II – Entwicklungsaktivierung bei Verhaltensauffälligkeiten, Depressivität, Autismus, Muskelinduzierte Symmetrie-Störungen der Wirbelsäule, Hämophilie und ADS/ADHS. Gemeinsame Wurzeln in Umwelt, ...Mehr lesen
Buch
Buch
KiD®, Psychotrauma

Kraft in der Dehnung. Ein Praxisbuch bei Stress, Dauerbelastung und Trauma

> siehe Psychotrauma
> siehe KiD®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2003). Kraft in der Dehnung. Ein Praxisbuch bei Stress, Dauerbelastung und Trauma. Düsseldorf: Patmos. Traumata, Angst und Dauererkrankungen hinterlassen nicht nur Wunden in ...Mehr lesen
PDF
PDF
Faszien, KiD®

Längentraining für Muskeln, Faszien und das Gehirn. Teil 1 und 2

> siehe Faszien
> siehe KiD®
Mosetter, K. (2015). Längentraining für Muskeln, Faszien und das Gehirn. Teil 1 und 2. F&G – Zeitschr. f. Fitness u. Gesundheit  6 u. 7. Theorien um die Themen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Myoreflextherapie, Sport

Leistungsoptimierung, kausale Prävention und Verletzungsprophylaxe

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe KiD®
Mosetter, Kurt (2021). Leistungsoptimierung, kausale Prävention und Verletzungsprophylaxe. (Motor-Neuro-Patterns & 3 D Schach). Orthomolekulare Medizin und Ernährung (OM & Ernährung), Nr. 177. S. F52-F60. Schach in 3 D ...Mehr lesen
Buch
Buch
KiD®; Schmerz

Schneller schmerzfrei mit der KiD-Methode. Beweglich in Muskeln und Faszien

> siehe KiD®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2016). Schneller schmerzfrei mit der KiD-Methode. Beweglich in Muskeln und Faszien. [2008, überarbeitete Neuausgabe] Ostfildern: Patmos. Bei diesem Buch handelt es sich um ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Cordyzeps, Krebs

Stellenwert von Cordycepin in der Tumortherapie und bei SARS-CoV-2

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2023). Stellenwert von Cordycepin in der Tumortherapie und bei SARS-CoV-2. OM & Ernährung. Nr. 184. S. F3-F15. Die größte und vielfältigste Gattung der ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Kinder, Psychotrauma

Störungen und Aktivierungen der kindlichen Entwicklung

> siehe Details zum Psychotrauma
Mosetter, K. / Mosetter, R. (Hrsg.) (2016) Störungen und Aktivierungen der kindlichen Entwicklung: Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen. Heft 02/2016. Im Gegensatz zu „normalen“ seelischen ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, KiD, Kinder

Wer knackt den Mandelkern?

> siehe Glycoplan®
> siehe KiD®
Kubesch, Sabine / Mosetter, Kurt (2021). Wer knackt den Mandelkern? Aus der Reihe „Die Drei aus Hirnschmalz“. [Themenschwerpunkte: Selbstregulation, körperlich-kognitives Training exekutiver Funktionen, KiD Kraft in der Dehnung, ...Mehr lesen
Buch
Buch
KiD®, Myoreflextherapie®, Psychosomatik

Wie der Rücken die Seele und die Seele den Rücken heilt: Die Psychologie der Muskeln – Mit hochwirksamen Faszien-Übungen

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Details zum psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2015). Wie der Rücken die Seele und die Seele den Rücken heilt: Die Psychologie der Muskeln – Mit hochwirksamen Faszien-Übungen. München: Arkana/Random House. ...Mehr lesen

L

Zeitschrift
Zeitschrift
Post-Covid / Long-Covid, Stress, KiD

Corona-Stress ist Körper-Stress

> siehe Post-Covid / Long-Covid
> siehe KiD®
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2020; 3. aktual. Aufl. 2021). Corona-Stress ist Körper-Stress – Wege aus der Belastungsfalle. In: Bering, R. / Eichenberg, Ch. (Hrsg.). Die Psyche in ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Leber, Stoffwechsel

Die revolutionäre 9-Tage Leberkur

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt / Mosetter, Reiner (2023). Die revolutionäre 9-Tage Leberkur. Mitarbeit Ilona Daiker. Rezeptentwicklung Martina Kittler. München: Gräfe & Unzer. Superorgan Leber – die Schaltzentrale unserer Gesundheit. Die ...Mehr lesen

M

Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Glykobiologie, Insulinresistenz, Mitochondrien, Stoffwechsel

Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout

> siehe Glycoplan®
> siehe Burnout
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2014). Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 2. 22-31. Burnout ist ein vielverwendetes Wort. Und ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie®, Psychotrauma

Beziehungen und Selbst-Beziehungen der Körperlichkeit

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Details zum Psychotrauma
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2014). Beziehungen und Selbst-Beziehungen der Körperlichkeit. Psychotherapie-Wissenschaft 1. 19-27. Traumatische Erlebnisse werfen die Betroffenen auf unwillkürliche Handlungsmuster zurück. Konzepte der Somatisierung verstehen dies ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Immunsystem, Mitochondrien

Die Rolle Mitochondrien im Immunmetabolismus

Mosetter, Kurt (2024). Die Rolle Mitochondrien im Immunmetabolismus. EHK 73: 1-11. In den Traditionen der ayurvedischen und chinesischen Medizin werden Erkrankungen mit Schwächezuständen, Müdigkeit, Depression, Neurodegeneration und Immundysregulation ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Sport

Handball Experte. Von Athletic bis Sportintelligenz

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Sport
Fritz, Henning / Wendt, Claus / Mosetter, Kurt / Zipf, Julian (2022). Handball Experte. Von Athletic bis Sportintelligenz. Heidelberg: Verlag BILDUNGplus. In diesem Handball-Trainingshandbuch werden innovative Konzepte für ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Post-Covid, Studie

Introducing the “Gamechanger“ – Myoreflextherapy

> siehe Myoreflextherapie®
Baudrexl JC; Schmidt Alba J; Mosetter K; Mosetter R; Steinestel K; Daniel Gagiannis (2025). Introducing the “Gamechanger“ – Myoreflextherapy. Health Sciences Review 14 (2025) 100215. Vorstellung eines neuen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Psychotrauma, Stress

Komplementäre Traumatherapie

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, R. / Mosetter, K. / Bering, R. (Hrsg.) (2019). Komplementäre Traumatherapie. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 4. Was meint und will der Begriff der ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Myoreflextherapie, Sport

Leistungsoptimierung, kausale Prävention und Verletzungsprophylaxe

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe KiD®
Mosetter, Kurt (2021). Leistungsoptimierung, kausale Prävention und Verletzungsprophylaxe. (Motor-Neuro-Patterns & 3 D Schach). Orthomolekulare Medizin und Ernährung (OM & Ernährung), Nr. 177. S. F52-F60. Schach in 3 D ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Melatonin, Mikrobiom, Schlaf, Stoffwechsel

Melatonin, das Mikrobiom und die Ernährung – eine „Star Alliance“?

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2024). Melatonin, das Mikrobiom und die Ernährung – eine „Star Alliance“? OM & Ernährung. Nr. 189. F36-39. Melatonin, besser bekannt als Schlafhormon, wird ...Mehr lesen
Buch
Buch
Metabolism, Myoreflextherapie®, Psychotrauma

Myoreflex Therapy – experienced biography

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Details zum Psychotrauma
Mosetter, Kurt (2018). Myoreflex Therapy – experienced biography. Konstanz: Vesalius. The interdisciplinary approach of this text, Myoreflex Concept and Experienced Biography, was chosen to reach out to readers ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Schmerz

Myoreflextherapie – ein Konzept mit breitem Wirkungsspektrum

> siehe Myoreflextherapie®
Bick, Patrick (2019). Myoreflextherapie – ein Konzept mit breitem Wirkungsspektrum. praxis ergotherapie, Neurologie, 6. S. 318-324. Die Myoreflextherapie wurde von den Brüdern Kurt und Reiner Mosetter ins Leben ...Mehr lesen
Buch
Buch
Glykobiologie, Insulinresistenz, Myoreflextherapie®, Schmerz, Stoffwechsel

Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Schmerzfreie Bewegung
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2010). Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben. Konstanz: Vesalius. Aufgrund von Überbelastung können Schmerzen bei Bewegungsabläufen entstehen. Regenerieren sich diese ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Psychotrauma, Schmerz, Stress

Psychotraumatherapie des Körpers

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2020). Psychotraumatherapie des Körpers. In: Fischer, G. & Riedesser, P.. Lehrbuch der Psychotraumatologie, 5. aktual. Aufl., Neubearbeitung von Monika Becker-Fischer, Adrian Georg Fischer ...Mehr lesen
PDF
PDF
Myoreflextherapie®, Schmerz

Rückenschmerzen aufgrund falscher Vektoren: Physikalische und anatomische Grundlagen zur Schmerzentstehung

> siehe Rückenschmerz
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, K. (2012). Rückenschmerzen aufgrund falscher Vektoren: Physikalische und anatomische Grundlagen zur Schmerzentstehung. pt Zeitschrift für Physiotherapeuten 9 / 10. 2-6 / 2-4. Wenn dezentrierte biomechanische Kräfte über ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Schmerz, Sport

Schmerzen erfolgreich behandeln mit Myoreflextherapie. / Myoreflextherapie im Sport: Fälle aus der Praxis

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt (2018). Schmerzen erfolgreich behandeln mit Myoreflextherapie. / Myoreflextherapie im Sport: Fälle aus der Praxis. EHK 67(03): 160-168 /169-173. Bei der Myoreflextherapie geht es um die unmittelbare ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Post-Covid, Studie

The impact of myoreflex therapy on patients with post-acute sequelae of covid-19

> siehe Myoreflextherapie®
Baudrexl JC; Schmidt Alba J; Mosetter K; Mosetter R; Steinestel K; Daniel Gagiannis (2024). The impact of myoreflex therapy on patients with post-acute sequelae of covid-19. OJCMCR 10 ...Mehr lesen
Buch
Buch
KiD®, Myoreflextherapie®, Psychosomatik

Wie der Rücken die Seele und die Seele den Rücken heilt: Die Psychologie der Muskeln – Mit hochwirksamen Faszien-Übungen

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Details zum psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2015). Wie der Rücken die Seele und die Seele den Rücken heilt: Die Psychologie der Muskeln – Mit hochwirksamen Faszien-Übungen. München: Arkana/Random House. ...Mehr lesen

P

Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie®, Psychotrauma

Beziehungen und Selbst-Beziehungen der Körperlichkeit

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Details zum Psychotrauma
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2014). Beziehungen und Selbst-Beziehungen der Körperlichkeit. Psychotherapie-Wissenschaft 1. 19-27. Traumatische Erlebnisse werfen die Betroffenen auf unwillkürliche Handlungsmuster zurück. Konzepte der Somatisierung verstehen dies ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Post-Covid / Long-Covid, Stress, KiD

Corona-Stress ist Körper-Stress

> siehe Post-Covid / Long-Covid
> siehe KiD®
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2020; 3. aktual. Aufl. 2021). Corona-Stress ist Körper-Stress – Wege aus der Belastungsfalle. In: Bering, R. / Eichenberg, Ch. (Hrsg.). Die Psyche in ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychosomatik, Schmerz

Der Körper in seiner Umwelt – eine dialektische Einheit

> siehe Psychotrauma
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2006). Der Körper in seiner Umwelt – eine dialektische Einheit. Zeitschrift für Psychotraumatologie und Psychologische Medizin 3. S. 59-71. In diesem Beitrag zeigen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychotrauma, Stress

Dialektische Neuromuskuläre Traumatherapie

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Stress
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2005). Dialektische Neuromuskuläre Traumatherapie. Zeitschrift für Psychotraumatologie und Psychologische Medizin 2. S. 31-45. „Das Lockende und das Schreckende ist lockend und schreckend nur für ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Krebstherapie, Prävention, Stoffwechsel

Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt / Überall, Florian / Katzler, Olaf (2025). Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark. OM & Ernährung. ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Post-Covid, Studie

Introducing the “Gamechanger“ – Myoreflextherapy

> siehe Myoreflextherapie®
Baudrexl JC; Schmidt Alba J; Mosetter K; Mosetter R; Steinestel K; Daniel Gagiannis (2025). Introducing the “Gamechanger“ – Myoreflextherapy. Health Sciences Review 14 (2025) 100215. Vorstellung eines neuen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Prävention, Sport

KiD – Kraft in der Dehnung. Das perfekte Training für Sporttherapie, Prävention und Leistungsoptimierung

> siehe KiD®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt. (2020). KiD – Kraft in der Dehnung. Das perfekte Training für Sporttherapie, Prävention und Leistungsoptimierung. Sportärztezeitung / sportmedizinernährung 1. 2-7. Muskel-Faszien-Längentraining in Form der KiD-Übungen (Kraft ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Psychotrauma, Stress

Komplementäre Traumatherapie

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, R. / Mosetter, K. / Bering, R. (Hrsg.) (2019). Komplementäre Traumatherapie. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 4. Was meint und will der Begriff der ...Mehr lesen
Buch
Buch
KiD®, Psychotrauma

Kraft in der Dehnung. Ein Praxisbuch bei Stress, Dauerbelastung und Trauma

> siehe Psychotrauma
> siehe KiD®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2003). Kraft in der Dehnung. Ein Praxisbuch bei Stress, Dauerbelastung und Trauma. Düsseldorf: Patmos. Traumata, Angst und Dauererkrankungen hinterlassen nicht nur Wunden in ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Demenz, Glykobiologie, Parkinson, Stoffwechsel

Morbus Parkinson – ein weites Feld

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, Kurt (2024). Morbus Parkinson – ein weites Feld. OM & Ernährung. Nr. 187. F12-F18. Morbus Parkinson oder auch Parkinson-Krankheit wird in der Regel diagnostiziert, wenn Akinese (Bewegungsarmut), ...Mehr lesen
Buch
Buch
Metabolism, Myoreflextherapie®, Psychotrauma

Myoreflex Therapy – experienced biography

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Details zum Psychotrauma
Mosetter, Kurt (2018). Myoreflex Therapy – experienced biography. Konstanz: Vesalius. The interdisciplinary approach of this text, Myoreflex Concept and Experienced Biography, was chosen to reach out to readers ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychotrauma, Schmerz

Myoreflextherapie. Schmerztherapie und Trauma-Komplementär-Therapie

> siehe Details zum Psychotrauma
Kilk, D. (2010). Myoreflextherapie. Schmerztherapie und Trauma-Komplementär-Therapie. Praxis Physiotherapie 3. S. 186-189. Im Rahmen einer klinischen Einzelfalldokumentationen (Alexianer Krankenhaus Krefeld) wurde der Verlauf der Wirkungen der Myoreflextherapie nach ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychosomatik, Schmerz

Perspektiven der Biologie des Menschen

> siehe Psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2008). Perspektiven der Biologie des Menschen. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 4. 29-42. Als ein biologisches Wesen ist der Mensch durch ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Pflanzenstoffe, Phytogene Ernährung, Sport

Phytogene Ernährung

> siehe Glycoplan®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt (2023). Phytogene Ernährung. Sportärztezeitung 2. 80-83. Immer mehr Studien zeigen, dass Ernährungsmodelle eine wichtige Rolle in Form einer adjuvanten Therapieunterstützung einnehmen können. Die Sportmedizin hat dabei ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Pflanzenstoffe, Phytopharmaka, Sport, Stoffwechsel

Phytopharmaka – Eine kompakte Orientierung

> siehe Sport
Erbeldinger, R. / Welsch, G. / Ellermann, A. / Michlmayr, C. / Post, F. / Mosetter, K. / Stiller, P. / Sabok Sir, M. (2023). Phytopharmaka – Eine ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Blasen-Beschwerden, Prostata-Beschwerden

Prostata-Schmerzsyndrom und Blasenschmerzsyndrom

Mosetter, K. / Bick, P. (2020). Prostata-Schmerzsyndrom und Blasenschmerzsyndrom. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft Nr. 16, Urologie). 30-33. Immer häufiger führt eine Vielzahl von Schmerzsyndromen des Beckens zu ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Psychotrauma, Schmerz, Stress

Psychotraumatherapie des Körpers

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2020). Psychotraumatherapie des Körpers. In: Fischer, G. & Riedesser, P.. Lehrbuch der Psychotraumatologie, 5. aktual. Aufl., Neubearbeitung von Monika Becker-Fischer, Adrian Georg Fischer ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Pflanzenstoffe, Stoffwechsel

Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Synergien

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2022). Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Synergien. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft 25. Sekundäre Pflanzenstoffe). 30-40. Heilsame Naturprodukte und ihre sekundären Pflanzenstoffe sind in ihren Wirksamkeiten Kinder ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Kinder, Psychotrauma

Störungen und Aktivierungen der kindlichen Entwicklung

> siehe Details zum Psychotrauma
Mosetter, K. / Mosetter, R. (Hrsg.) (2016) Störungen und Aktivierungen der kindlichen Entwicklung: Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen. Heft 02/2016. Im Gegensatz zu „normalen“ seelischen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Post-Covid, Studie

The impact of myoreflex therapy on patients with post-acute sequelae of covid-19

> siehe Myoreflextherapie®
Baudrexl JC; Schmidt Alba J; Mosetter K; Mosetter R; Steinestel K; Daniel Gagiannis (2024). The impact of myoreflex therapy on patients with post-acute sequelae of covid-19. OJCMCR 10 ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychosomatik, Psychotrauma, Schmerz

Trauma und Körper-Veränderungen

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Details zum psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2012). Trauma und Körper-Veränderungen. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 2. 61-72. In traumatischen Belastungssituationen werden die Betroffenen auf die Möglichkeiten des ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychotrauma, Schmerz

Trauma und Schmerz: Evaluation der Myoreflextherapie im Kontext der Mehrdimensionalen Psychodynamischen Traumatherapie

> siehe Details zum Psychotrauma
Muth, K. & Bering, R. (2009). Trauma und Schmerz: Evaluation der Myoreflextherapie im Kontext der Mehrdimensionalen Psychodynamischen Traumatherapie. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 3. 25-35. „Die ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychosomatik, Psychotrauma

Traumatische Belastungen: Der Körper als Bühne und szenische Macht

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Details zum psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2008). Traumatische Belastungen: Der Körper als Bühne und szenische Macht. Zeitschrift für Psychotraumatologie und Psychologische Medizin 1. S. 8-24. Psychotraumatische Symptombilder sind nahezu in ...Mehr lesen
Buch
Buch
KiD®, Myoreflextherapie®, Psychosomatik

Wie der Rücken die Seele und die Seele den Rücken heilt: Die Psychologie der Muskeln – Mit hochwirksamen Faszien-Übungen

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Details zum psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2015). Wie der Rücken die Seele und die Seele den Rücken heilt: Die Psychologie der Muskeln – Mit hochwirksamen Faszien-Übungen. München: Arkana/Random House. ...Mehr lesen

S

Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Glykobiologie, Insulinresistenz, Mitochondrien, Stoffwechsel

Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout

> siehe Glycoplan®
> siehe Burnout
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2014). Ausgebrannte Zellen: Die Neurobiochemie des Burnout. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 2. 22-31. Burnout ist ein vielverwendetes Wort. Und ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Glykobiologie, Stress, Stoffwechsel

Chronische Belastungen und Stress auf der Ebene der Neurobiochemie

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2014). Chronische Belastungen und Stress auf der Ebene der Neurobiochemie. In: Wienecke, Elmar (2014). Spitzenleistungen und Wirtschaft und Sport. Optimale Energie auf Rezept mit Case Reports. ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Stress, Stoffwechsel

Chronischer Stress auf der Ebene der Molekularbiologie und Neurobiochemie

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2008). Chronischer Stress auf der Ebene der Molekularbiologie und Neurobiochemie. In: Fischer, G. / Schay, P. (Hrsg.) (2008) Psychodynamische Psycho- und Traumatherapie. Konzepte – Praxis- Perspektiven. ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Post-Covid / Long-Covid, Stress, KiD

Corona-Stress ist Körper-Stress

> siehe Post-Covid / Long-Covid
> siehe KiD®
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2020; 3. aktual. Aufl. 2021). Corona-Stress ist Körper-Stress – Wege aus der Belastungsfalle. In: Bering, R. / Eichenberg, Ch. (Hrsg.). Die Psyche in ...Mehr lesen
PDF
PDF
Schmerz

Das Myoreflexkonzept. Schmerzfrei über die Physik funktioneller Anatomie

> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, Kurt (2012) Das Myoreflexkonzept. Schmerzfrei über die Physik funktioneller Anatomie. medicalsports  network 1. 4-7. Die Versorgung von Verletzungen und Traumata im Breiten- und Profisport ist gekennzeichnet durch hohe ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Kinder, Stoffwechsel, Stress

Das überforderte Kind

Mosetter, Kurt / Mosetter, Reiner / Kubesch, Sabine / Daiker, Ilona (2022). Das überforderte Kind. München: Gräfe/Unzer. Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel, zu viel Medienkonsum und unausgewogener Ernährung, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Depression, Glykobiologie, Stoffwechsel

Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie)

> siehe Depression
Simon, W.A. / Mosetter, Kurt (2022). Depression – Burn Out (Pathobiochemie – Pathophysiologie – Prävalenz – Therapie). Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 14. S. 131-169. Depressionen sind eine immer ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Glycoplan, Stoffwechsel

Der Glykoplan – Garant für eine gute mentale und physische Leistungsfähigkeit

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2020). Der Glykoplan – Garant für eine gute mentale und physische Leistungsfähigkeit. Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 13. S. 5-31. „Der Glycoplan spielt eine wichtige Rolle, da ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychosomatik, Schmerz

Der Körper in seiner Umwelt – eine dialektische Einheit

> siehe Psychotrauma
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2006). Der Körper in seiner Umwelt – eine dialektische Einheit. Zeitschrift für Psychotraumatologie und Psychologische Medizin 3. S. 59-71. In diesem Beitrag zeigen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Insulinresistenz, Schlaganfall, Stoffwechsel

Der Schlaganfall – Ursachen und Wirkungen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2011). Der Schlaganfall – Ursachen und Wirkungen. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 2. 17-29. Alle Arten von Stress spielen eine tragende ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychotrauma, Stress

Dialektische Neuromuskuläre Traumatherapie

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Stress
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2005). Dialektische Neuromuskuläre Traumatherapie. Zeitschrift für Psychotraumatologie und Psychologische Medizin 2. S. 31-45. „Das Lockende und das Schreckende ist lockend und schreckend nur für ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr-dimensionaler Prozess

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2009). Die Alzheimer-Erkrankung – ein mehr–dimensionaler Prozess. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapie–wissenschaft und Psychologische Medizin 2. 51-61. In diesem Artikel soll die Alzheimer-Erkrankung als ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Leber, Stoffwechsel

Die revolutionäre 9-Tage Leberkur

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt / Mosetter, Reiner (2023). Die revolutionäre 9-Tage Leberkur. Mitarbeit Ilona Daiker. Rezeptentwicklung Martina Kittler. München: Gräfe & Unzer. Superorgan Leber – die Schaltzentrale unserer Gesundheit. Die ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Stoffwechsel, Strahlenbelastung (EMF)

EMF-Strahlung und mögliche Schutzschirme

Mosetter, Kurt (2025). EMF-Strahlung und mögliche Schutzschirme. Strahlung und EMF wirken auf den Organismus über mehrere Wirkspektren ein. Innerhalb dieser physiologischen, biochemischen und neurobiologischen Mechanismen liegen die Vulnerabilitäten, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Energiehaushalt, Ernährung, Immunsystem, Stoffwechsel

Energiestoffwechsel & Neuro-Immun-Metabolismus

Mosetter, Kurt (2025, in prep). Energiestoffwechsel & Neuro-Immun-Metabolismus. Doctaris / CM CAUSAMEDIC – Hybrid Journal & Specialist Body for Functional-Integrative Medicine. Strahlung und EMF wirken auf den Organismus ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Arthrose, Gelenke, Schmerz

Erfolgreiche Lösungen für Arthrose, Schmerz und Muskeln

Mosetter, Kurt (2021). Erfolgreiche Lösungen für Arthrose, Schmerz und Muskeln. EHK 70: 52-58. Die Leistungsfähigkeit unseres Muskelsystems gewährleistet uns nicht nur Bewegungen mit einer schier endlosen Vielfalt an ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Sport

Flexibility and Mobility

Mosetter, Kurt (2025, in prep.) Flexibility and Mobility. In: Rittweger, J (Ed) (2025, in prep). Master Athletics. Capter 35. Springer.   Beim Thema körperliche Flexibilität und Mobilität geht ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Faszien, Glykobiologie, Stoffwechsel

Food for the fascia

> siehe Glycoplan®
> siehe Faszien
Mosetter, Kurt (2019). Food for the fascia: Molecular and biochemical processes. Cap. 29. In: “Fascia in Sport and Movement”, ed. by Amanda Baker et al. [reissue 2019]. Handspring ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Diabetes, Glykobiologie, Stoffwechsel

Frühmarker Prä-diabetischer Stoffwechselbedingungen zur Ableitung von Frühinterventionen entgegen Diabetes Typ 2-Tsunamis

> siehe Diabetes
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Frühmarker Prä-diabetischer Stoffwechselbedingungen zur Ableitung von Frühinterventionen entgegen Diabetes Typ 2-Tsunamis. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft 6. Diabetes). 78-88. Scheinbar unspezifische Frühsymptome und eine ganze ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Sport

Handball Experte. Von Athletic bis Sportintelligenz

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Sport
Fritz, Henning / Wendt, Claus / Mosetter, Kurt / Zipf, Julian (2022). Handball Experte. Von Athletic bis Sportintelligenz. Heidelberg: Verlag BILDUNGplus. In diesem Handball-Trainingshandbuch werden innovative Konzepte für ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Sport, Stoffwechsel

Innerer Rhythmus und Regeneration – Eckpfeiler für optimale Leistungen

> siehe Glycoplan®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt (2018). Innerer Rhythmus und Regeneration – Eckpfeiler für optimale Leistungen. Sportärztezeitung 1. 2-6. In den verschiedensten erfahrungsmedizinischen Traditionen spielt die Beachtung des circadianen Rhythmus eine tragende ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Insulin und Insulinresistenz im Gehirn

> siehe Details zum Demenz
> siehe Details zum Diabetes
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Insulin und Insulinresistenz im Gehirn. Schweizerische Zeitschrift für GanzheitsMedizin – Swiss Journal of Integrative Medicine 19(3): 138-141. Diabetes, Arteriosklerose und Herz- Kreislauferkrankungen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Krebstherapie, Prävention, Stoffwechsel

Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt / Überall, Florian / Katzler, Olaf (2025). Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark. OM & Ernährung. ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Post-Covid, Studie

Introducing the “Gamechanger“ – Myoreflextherapy

> siehe Myoreflextherapie®
Baudrexl JC; Schmidt Alba J; Mosetter K; Mosetter R; Steinestel K; Daniel Gagiannis (2025). Introducing the “Gamechanger“ – Myoreflextherapy. Health Sciences Review 14 (2025) 100215. Vorstellung eines neuen ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Prävention, Sport

KiD – Kraft in der Dehnung. Das perfekte Training für Sporttherapie, Prävention und Leistungsoptimierung

> siehe KiD®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt. (2020). KiD – Kraft in der Dehnung. Das perfekte Training für Sporttherapie, Prävention und Leistungsoptimierung. Sportärztezeitung / sportmedizinernährung 1. 2-7. Muskel-Faszien-Längentraining in Form der KiD-Übungen (Kraft ...Mehr lesen
PDF
PDF
ADHS, Kinder, Schmerz

Kinder – für eine erweiterte Heilkunde. Band II

> siehe Details zum ADHS
Mosetter, K. (2017). Kinder – für eine erweiterte Heilkunde. Band II – Entwicklungsaktivierung bei Verhaltensauffälligkeiten, Depressivität, Autismus, Muskelinduzierte Symmetrie-Störungen der Wirbelsäule, Hämophilie und ADS/ADHS. Gemeinsame Wurzeln in Umwelt, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Psychotrauma, Stress

Komplementäre Traumatherapie

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, R. / Mosetter, K. / Bering, R. (Hrsg.) (2019). Komplementäre Traumatherapie. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 4. Was meint und will der Begriff der ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Langfristige orale Galaktosebehandlung verhindert kognitive Defizite bei männlichen Wistar-Ratten, die intrazerebroventrikulär mit Streptozotocin behandelt wurden

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Salkovic-Petrisic, M. / Osmanovic-Barilar, J. / Knezovic, A. / Hoyer, S. / Mosetter, K. / Reutter, W. (2013). Long-term oral galactose treatment prevents cognitive deficits in male Wistar ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2016). Leistungsbremse Zucker. Warum zu viel Zucker schadet und sogar Alzheimer mitverursachen kann. F&G Zeitschr. f. Fitness u. Gesundheit 4. 102f. Zucker ist nicht nur süß, ...Mehr lesen
PDF
PDF
Ernährung, Sport

Leistungsfähigkeit, Ernährungssteuerung und Regeneration

> siehe Sport
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt / Mücke, Stefan (2014). Leistungsfähigkeit, Ernährungssteuerung und Regeneration. medicalsports  network 2. 16-21. Analyse und Interpretation von Creatinkinase-Werten, Harnstoff- und Harnsäurespiegeln sowie verschiedenen Elektrolyt- und Spurenelementkonzentrationen im Serum ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
KiD, Myoreflextherapie, Sport

Leistungsoptimierung, kausale Prävention und Verletzungsprophylaxe

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe KiD®
Mosetter, Kurt (2021). Leistungsoptimierung, kausale Prävention und Verletzungsprophylaxe. (Motor-Neuro-Patterns & 3 D Schach). Orthomolekulare Medizin und Ernährung (OM & Ernährung), Nr. 177. S. F52-F60. Schach in 3 D ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Melatonin, Mikrobiom, Schlaf, Stoffwechsel

Melatonin, das Mikrobiom und die Ernährung – eine „Star Alliance“?

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2024). Melatonin, das Mikrobiom und die Ernährung – eine „Star Alliance“? OM & Ernährung. Nr. 189. F36-39. Melatonin, besser bekannt als Schlafhormon, wird ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Faszien, Schmerz, Stoffwechsel

Metabolischer Schmerz: Myo-Faszialer, Neuropathischer- und Neuromuskulärer Schmerz: Ausläufer von Stoffwechsel-Belastungen

> siehe Details zu Faszien
Mosetter, Kurt (2024). Metabolischer Schmerz: Myo-Faszialer, Neuropathischer- und Neuromuskulärer Schmerz: Ausläufer von Stoffwechsel-Belastungen. OM & Ernährung – SH33, Sonderheft: Metabolisches Syndrom. S. 106-115. Entgegen alten Vorstellungen, dass einzelne ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Metabolismus von Galaktose im Gehirn und in der Leber von Ratten und ihre Umwandlung in Glutamat und andere Aminosäuren

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Roser, Martin / Josic, Djuro / Kontou, Maria / Mosetter, Kurt / Maurer, Peter / Reutter, Werner. (2009). Metabolism of galactose in the brain and liver of rats ...Mehr lesen
PDF
PDF
Alzheimer, Demenz, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. & Reutter, W. (2007). Mild Cognitive Impairment (MCI): Ursachen und Therapiemöglichkeiten. NOVA 2. S. 14-16. Der Zuckerstoffwechsel und seine Entgleisung (Insulinresistenz, zellulärer Glucosemangel) spielen damit eine ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher. EHK 2, Band 66. 88-94. Aus der Analyse zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zu kausalen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung geht hervor, dass ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Demenz, Glykobiologie, Parkinson, Stoffwechsel

Morbus Parkinson – ein weites Feld

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, Kurt (2024). Morbus Parkinson – ein weites Feld. OM & Ernährung. Nr. 187. F12-F18. Morbus Parkinson oder auch Parkinson-Krankheit wird in der Regel diagnostiziert, wenn Akinese (Bewegungsarmut), ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Schmerz

Myoreflextherapie – ein Konzept mit breitem Wirkungsspektrum

> siehe Myoreflextherapie®
Bick, Patrick (2019). Myoreflextherapie – ein Konzept mit breitem Wirkungsspektrum. praxis ergotherapie, Neurologie, 6. S. 318-324. Die Myoreflextherapie wurde von den Brüdern Kurt und Reiner Mosetter ins Leben ...Mehr lesen
Buch
Buch
Glykobiologie, Insulinresistenz, Myoreflextherapie®, Schmerz, Stoffwechsel

Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Schmerzfreie Bewegung
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2010). Myoreflextherapie Band 2: Regulation für Körper, Gehirn und Erleben. Konstanz: Vesalius. Aufgrund von Überbelastung können Schmerzen bei Bewegungsabläufen entstehen. Regenerieren sich diese ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychotrauma, Schmerz

Myoreflextherapie. Schmerztherapie und Trauma-Komplementär-Therapie

> siehe Details zum Psychotrauma
Kilk, D. (2010). Myoreflextherapie. Schmerztherapie und Trauma-Komplementär-Therapie. Praxis Physiotherapie 3. S. 186-189. Im Rahmen einer klinischen Einzelfalldokumentationen (Alexianer Krankenhaus Krefeld) wurde der Verlauf der Wirkungen der Myoreflextherapie nach ...Mehr lesen
PDF
PDF
Sexualfunktionen

Neuromuskuläre Dysregulation bei Sexualfunktionsstörungen

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe KiD®
Mosetter, K. (2011). Neuromuskuläre Dysregulation bei Sexualfunktionsstörungen. In: Bischof, K. (Hrsg.). Vaginismus und Dyspareunie der Frau. In: Leitfaden Sexualberatung für die ärztliche Praxis, Kap. 5. Zürich: ZISS – ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Stoffwechsel

Ökosystem Mensch: Ernährung und Darmgesundheit in der Krebs- Vor- und Nachsorge

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2019). Ökosystem Mensch: Ernährung und Darmgesundheit in der Krebs- Vor- und Nachsorge. Orthomolekulare Medizin und Ernährung. Nr. 167, F46-F61 (Teil 1 und 2) / Nr. 168, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Stoffwechsel

Organische Säuren im Stoffwechsel

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2018). Organische Säuren im Stoffwechsel. Orthomolekulare Medizin und Ernährung 162. 56-69. (Wiederabdruck in: Schriftenreihe der FHM Bielefeld, Heft12, S. 5-12.) Ein gemeinsamer Nenner verschiedener Zivilisationskrankheiten kann ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Stoffwechsel

Organische Säuren im Stoffwechsel

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2020). Organische Säuren im Stoffwechsel. Bielefeld. FHM Schriftenreihe, Heft 12. S. 5-21. Ein gemeinsamer Nenner verschiedener Zivilisationskrankheiten kann über Ungleichgewichte im Säuren-Basenhauhalt und eine Homöostasestörung mit ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychosomatik, Schmerz

Perspektiven der Biologie des Menschen

> siehe Psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2008). Perspektiven der Biologie des Menschen. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 4. 29-42. Als ein biologisches Wesen ist der Mensch durch ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Pflanzenstoffe, Phytogene Ernährung, Sport

Phytogene Ernährung

> siehe Glycoplan®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt (2023). Phytogene Ernährung. Sportärztezeitung 2. 80-83. Immer mehr Studien zeigen, dass Ernährungsmodelle eine wichtige Rolle in Form einer adjuvanten Therapieunterstützung einnehmen können. Die Sportmedizin hat dabei ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Pflanzenstoffe, Phytopharmaka, Sport, Stoffwechsel

Phytopharmaka – Eine kompakte Orientierung

> siehe Sport
Erbeldinger, R. / Welsch, G. / Ellermann, A. / Michlmayr, C. / Post, F. / Mosetter, K. / Stiller, P. / Sabok Sir, M. (2023). Phytopharmaka – Eine ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Psychotrauma, Schmerz, Stress

Psychotraumatherapie des Körpers

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, K. / Mosetter, R. (2020). Psychotraumatherapie des Körpers. In: Fischer, G. & Riedesser, P.. Lehrbuch der Psychotraumatologie, 5. aktual. Aufl., Neubearbeitung von Monika Becker-Fischer, Adrian Georg Fischer ...Mehr lesen
PDF
PDF
Myoreflextherapie®, Schmerz

Rückenschmerzen aufgrund falscher Vektoren: Physikalische und anatomische Grundlagen zur Schmerzentstehung

> siehe Rückenschmerz
> siehe Myoreflextherapie®
Mosetter, K. (2012). Rückenschmerzen aufgrund falscher Vektoren: Physikalische und anatomische Grundlagen zur Schmerzentstehung. pt Zeitschrift für Physiotherapeuten 9 / 10. 2-6 / 2-4. Wenn dezentrierte biomechanische Kräfte über ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Glykobiologie, Schmerz, Stoffwechsel

Schmerzen als Ausläufer von Stoffwechselbelastungen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. (2013). Schmerzen als Ausläufer von Stoffwechselbelastungen. Schweizerische Zeitschrift für GanzheitsMedizin – Swiss Journal of Integrative Medicine 25:33–38. In den USA leiden 116 Millionen Menschen an chronischem ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Schmerz, Sport

Schmerzen erfolgreich behandeln mit Myoreflextherapie. / Myoreflextherapie im Sport: Fälle aus der Praxis

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Sport
Mosetter, Kurt (2018). Schmerzen erfolgreich behandeln mit Myoreflextherapie. / Myoreflextherapie im Sport: Fälle aus der Praxis. EHK 67(03): 160-168 /169-173. Bei der Myoreflextherapie geht es um die unmittelbare ...Mehr lesen
Buch
Buch
KiD®; Schmerz

Schneller schmerzfrei mit der KiD-Methode. Beweglich in Muskeln und Faszien

> siehe KiD®
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2016). Schneller schmerzfrei mit der KiD-Methode. Beweglich in Muskeln und Faszien. [2008, überarbeitete Neuausgabe] Ostfildern: Patmos. Bei diesem Buch handelt es sich um ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Pflanzenstoffe, Stoffwechsel

Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Synergien

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2022). Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Synergien. Orthomolekulare Medizin und Ernährung (Sonderheft 25. Sekundäre Pflanzenstoffe). 30-40. Heilsame Naturprodukte und ihre sekundären Pflanzenstoffe sind in ihren Wirksamkeiten Kinder ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Alterskrankheiten, Alzheimer, Demenz, Stress

Stress, Ernährung und Alterskrankheiten

> siehe Details zum Demenz
Mosetter, K. (2010). Stress, Ernährung und Alterskrankheiten. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 4. 41-53. Zu viel Stress führt zu Krankheit. Chronische Belastung strapaziert dabei den Energiehaushalt ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Myoreflextherapie, Post-Covid, Studie

The impact of myoreflex therapy on patients with post-acute sequelae of covid-19

> siehe Myoreflextherapie®
Baudrexl JC; Schmidt Alba J; Mosetter K; Mosetter R; Steinestel K; Daniel Gagiannis (2024). The impact of myoreflex therapy on patients with post-acute sequelae of covid-19. OJCMCR 10 ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Stoffwechsel, TCM

Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Sport. Sekundäre Pflanzenstoffe, Zahngesundheit und Mikrobiom-Darm-Hirnachse

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2024). Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Sport. Sekundäre Pflanzenstoffe, Zahngesundheit und Mikrobiom-Darm-Hirnachse. Sportärztezeitung 3. S. 54-58. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) steht ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychosomatik, Psychotrauma, Schmerz

Trauma und Körper-Veränderungen

> siehe Details zum Psychotrauma
> siehe Details zum psychosomatische Beschwerden
Mosetter, K. & Mosetter, R. (2012). Trauma und Körper-Veränderungen. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 2. 61-72. In traumatischen Belastungssituationen werden die Betroffenen auf die Möglichkeiten des ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Psychotrauma, Schmerz

Trauma und Schmerz: Evaluation der Myoreflextherapie im Kontext der Mehrdimensionalen Psychodynamischen Traumatherapie

> siehe Details zum Psychotrauma
Muth, K. & Bering, R. (2009). Trauma und Schmerz: Evaluation der Myoreflextherapie im Kontext der Mehrdimensionalen Psychodynamischen Traumatherapie. Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin 3. 25-35. „Die ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Schmerz, Vitamine

Vitamin C & Mehr – Zur Überwindung von Muskel-, Faszien-, Gelenk- und Rücken-Schmerzen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2023). Vitamin C & Mehr – Zur Überwindung von Muskel-, Faszien-, Gelenk- und Rücken-Schmerzen. OM & Ernährung – SH30, Sonderheft Vitamin C, Antioxidantien. S. 38-44. Das ...Mehr lesen
PDF
PDF
Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Zucker, Insulinresistenz und AGE/RAGE Signalkaskaden in chronische Erkrankungen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2017). Zucker, Insulinresistenz und AGE/RAGE Signalkaskaden in chronische Erkrankungen. F. X. Mayr Medizin: Journal für ganzheitliche Darmheilkunde 2. 8-10. Eine große Reihe, lang angelegter Studien zur ...Mehr lesen
Buch
Buch
Ernährung, Glykobiologie, Insulinresistenz, Stoffwechsel

Zucker. Der heimliche Killer

> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Simon, W.A.. / Probost, T. / Cavelius, A. (2013). Zucker. Der heimliche Killer. München: Gräfe/Unzer. – Englisch 2016: The Sugar Detox Plan: The Essential 3-Step Plan ...Mehr lesen
Buch
Buch
Alzheimer, Demenz, Glykobiologie, Stoffwechsel

Zuckerkrankheit Alzheimer

> siehe Details zum Demenz
> siehe Glycoplan®
Mosetter, K. / Cavelius, A. (2016). Zuckerkrankheit Alzheimer. München: Riemann. In 100 Jahren hat sich die Alzheimer-Krankheit von einem Randphänomen zu einem weltweiten Gesellschaftsproblem entwickelt. Seit Mediziner versuchen, ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Burnout, Darmgesundheit, Stress, Stoffwechsel

Zur Neurobiochemie psychotraumatischer Belastungen. Möglichkeiten der Regulation des „inneren Milieus“

> siehe Myoreflextherapie®
> siehe Burnout
Mosetter, Kurt. (2019). Zur Neurobiochemie psychotraumatischer Belastungen. Möglichkeiten der Regulation des „inneren Milieus“. TRAUMA – Zeitschr. f. Psychotraumatologie und ihre Anwendungen 4. 68-83. Psychotraumatischer Stress nimmt direkt im ...Mehr lesen

T

Buch
Buch
Hörstörungen, Tinnitus

Hören im Gleichgewicht. Neue Horizonte bei Tinnitus und Beeinträchtigungen des Ohrs

> siehe Details zum Tinnitus
Mosetter, K. / Mosetter, R. / Fasser, W. (2011). Hören im Gleichgewicht. Neue Horizonte bei Tinnitus und Beeinträchtigungen des Ohrs. Mit Hör-CD, Naturton-Aufnahmen von W. Tilgner. Konstanz: Vesalius. ...Mehr lesen
Zeitschrift
Zeitschrift
Darmgesundheit, Stoffwechsel, TCM

Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Sport. Sekundäre Pflanzenstoffe, Zahngesundheit und Mikrobiom-Darm-Hirnachse

Kraft, Matthias / Mosetter, Kurt (2024). Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Sport. Sekundäre Pflanzenstoffe, Zahngesundheit und Mikrobiom-Darm-Hirnachse. Sportärztezeitung 3. S. 54-58. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) steht ...Mehr lesen

V

Zeitschrift
Zeitschrift
Ernährung, Schmerz, Vitamine

Vitamin C & Mehr – Zur Überwindung von Muskel-, Faszien-, Gelenk- und Rücken-Schmerzen

> siehe Glycoplan®
Mosetter, Kurt (2023). Vitamin C & Mehr – Zur Überwindung von Muskel-, Faszien-, Gelenk- und Rücken-Schmerzen. OM & Ernährung – SH30, Sonderheft Vitamin C, Antioxidantien. S. 38-44. Das ...Mehr lesen

Z

Zeitschrift
Zeitschrift
Zahnmedizin

Interaction of Telomere Length and Inflammatory Biomarkers Following Zirconia Implant Placement: A Case Series

Schnurr, E. / Volz, K. U. / Mosetter, K. / Ghanaati, S. / Hueber, R. /Preussler, C. (2023). Interaction of Telomere Length and Inflammatory Biomarkers Following Zirconia Implant ...Mehr lesen
Newsletter
Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Maximal 12 Mal im Jahr.

Kontakt
Telefon +49 7531 7141-0 E-Mail info@mosetter.de
YouTube Facebook Instagram