Das Zentrum für interdisziplinäre Therapien in Konstanz ist eines der Herzstücke unserer Arbeit. Im Mittelpunkt steht in der schönen Altbauvilla die Myoreflextherapie mit all ihren Komponenten. In der Gemeinschaftspraxis haben ergänzende unterschiedlichste Therapieformen ihre Heimat gefunden. Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen: ein ganzheitlicher Ansatz für jeden Menschen in jedem Alter.
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 8 – 17 Uhr
Fr.: 8 – 15 Uhr
Adresse:
Obere Laube 44
78462 Konstanz
Kontakt:
Telefon: +49 7531 7141 100
zit-konstanz@mosetter.de
Um Ihnen gezielt helfen zu können, ist es entscheidend, zunächst Ihren gesundheitlichen Zustand und seine Entstehungsgeschichte genau zu erfassen. Auf dieser medizinischen Grundlage entwickeln wir gemeinsam eine individuelle Behandlungsstrategie. Dabei betrachten wir nicht nur einzelne Symptome oder Krankheitsbilder, sondern vielmehr die jeweiligen Ursachen und die aktuellen Schlüsselfaktoren Ihrer Problematik. Insbesondere Muskeln & Faszien, Stoffwechsel & Zellgesundheit sowie psycho-mentale Themen & Stressbewältigung stehen dabei im Fokus.
Wenn das gesamte Bild in all seinen Facetten verstanden wird, kann eine effiziente Therapie konzipiert werden, die eine langfristige Gesundheit ermöglicht.
Täglich betreuen wir Patienten aus dem In- und Ausland und erhalten zudem auch zahlreiche Anfragen. Damit wir jedem Patienten eine ideale Betreuung sowie Behandlung gewährleisten können, haben wir einen speziellen Ablauf und Form der Zusammenarbeit im Haus entwickelt.
Terminvereinbarung
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um einen Termin für ein Erstgespräch (bei Neupatienten) zu koordinieren. Sollten Sie bereits Patient in unserem Haus sein, können Sie gerne weiterhin Ihre Behandlungstermine abstimmen. Unsere Rezeption ist für Sie hier der richtige Ansprechpartner.
Erstgespräch
Entsprechend der Terminvereinbarung betrachtet Ihr Mediziner oder Ihr Therapeut in einem gründlichen Aufnahmegespräch und in einer ersten Behandlung die entscheidenden Ebenen und Aspekte Ihrer Beschwerden oder Erkrankung. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept, das auf körperliche Wirksamkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Weiterbehandlung
Je nach Ergebnis Ihres ersten Besuchs werden weitere Teammitglieder hinzugezogen. Ob medizinische Konsultationen, Myoreflextherapie, Abnahmen im Labor, Training am Galileo-Gerät oder psychologisches Gespräch: Sie erfahren bei uns ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden. Dabei steht die methodische und zeitliche Feinabstimmung dieser Maßnahmen stets an erster Stelle.
Wenn Sie unter langanhaltenden Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen leiden, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Sie können das entweder direkt über den Button unten machen oder gerne auch telefonisch unter +49 7531 7141 100 oder per Mail an zit-konstanz@mosetter.de.
Wo alles begann! Das Zentrum für interdisziplinäre Therapie in Gutach findet sich im Elternhaus der Mosetter-Brüder wieder. Hier, wo es einst gelang, den eigenen Vater nach 20 Jahren aus dem Rollstuhl wieder auf die eigenen Beine zu führen, entstand die Myoreflextherapie. Heute finden hier viele Patienten ihre individuelle Anleitung in ein Leben mit mehr Lebensfreude, schmerzfrei und mit Wohlbefinden.
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 8 – 17 Uhr
Fr.: 8 – 15 Uhr
Adresse:
Sonnhalde 1
77793 Gutach
Kontakt:
Telefon: +49 7531 7141 300
zit-gutach@mosetter.de
Wenn Sie unter langanhaltenden Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen leiden, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Sie können das entweder direkt über den Button unten machen oder gerne auch telefonisch unter +49 7531 7141 300 oder per Mail an zit-gutach@mosetter.de.